Die Räume können gemietet werden.

Ich selbst stehe weiterhin beratend zur Verfügung.
Ute Stoecklin

Ausstellungen, Konzerte oder Konzertreihen
in eigener Regie

August / September 2023

27.08. - 20.09.2023

Annegret Hoehler (Florenz)

Arbeiten auf Papier

Sonntag 27.08., 11.00 Uhr

Vernissage
mit Gregori Nardi, Klavier

Begleitveranstaltungen:

Egidius Streiff:
"noch dreimal durch den Bach tanzen"

Donnerstag 31.08., 19.30 Uhr

Bach BWV 1001 - Bartok Solo Sonate

Donnerstag 07.09., 19.30 Uhr

Bach BWV 1006 - Wyttenbach/Kurtag

Donnerstag 14.09., 19.30 Uhr

Bach BWV 1003 - Veress/Liszt

Mittwoch 20.09., 18.00 Uhr

Finissage

Kontaktdaten:

streiffzug@gmail.com

September 2023

Samstag, 23. September 2023
18.15 Uhr

Musica aperta
"Land der Hoffnung" –

Neue Musik aus der Ukraine, der Schweiz und Deutschland

Roman Yusipey, Akkordeon

Kontaktdaten: Max Keller 076/ 518 59 29
Eintritte: 30.-/ 20.- Studierende

Kontaktdaten:

Max Keller 076/ 518 59 29

Oktober 2023

01.-29.10.2023

Sibylle Birkenmeier «Jetzt»

Ausstellung, Theaterkabarett u.a.

 

231001_bild

 

231001_Logo

November 2023

02. - 05. November 2023

«Sichtungen»

Werkschau der Farbwerkstatt Basel
(Marianne Flury/FranzGoldschmidt)

Samstag, 11. November 2023
18.15 Uhr

Klavierabend Irina Vardeli
'Im Andenken an Jürg Wyttenbach'

Scarlatti, Schubert, Scelsi, Wyttenbach

Eintritt frei, Kollekte

Sonntag, 19. November 2023
17.00 Uhr

Klavierabend Marianne Schröder

Mozart, Cage, Scelsi

Samstag, 25. November 2023
18.15 Uhr

ensemble amaltea
"Alle Schiffe trieben ins Offene"

UA von Charles Uzor

Januar 2024

Sonntag, 7. Januar 2024
17.00 Uhr

Windspiel - Duo für Neue Musik

Verena Wüsthoff, Blockflöten
Eva Zöllner, Akkordeon

März 2024

Sonntag 24. März 2024
17.00 Uhr

Ensemble Tramontana
Aurora Pajón Fernández, Flöte
Alejandra Martín Hernández, Bratsche
Mathilde Bernard, Harfe

"Tragenerosia"

Vorveranstaltung 16 Uhr

Jessica Pehlke-Milde, Hebamme und Professorin an der ZHAW, Vortrag; Katharina Weber, Klavierimprovisation

März- Mai 2024

(Änderungen vorbehalten)

Oleg Ljubkiwkij, Czernowitz (Ukraine)

mit Rahmenveranstaltungen

Anmeldungen sind an die jeweiligen Veranstalter zu richten.